Die Herausforderung
Als ambulanter Pflegedienst in zweiter Generation steht der Pflegedienst nach der Nachfolge vor einem Problem. Die Mitarbeiter fehlen. Als spezialisierter Pflegedienst für die außerklinische Beatmung bietet das Unternehmen umfangreiche Pflegeleistungen im Bereich der Intensivpflege. Es werden aber dringend neue Mitarbeiter gesucht.
Unsere Aufgabe
Das Hauptziel war es, den Pflegedienst in einem kompetitiven Umfeld einzubetten. Ziel ist es, möglichst schnell wechselwillige Mitarbeiter zu finden und neue frisch examinierte Kräfte auf den Pflegedienst als potenziellen Arbeitgeber bekannt zu machen.
Neben der Konzeption eines ansprechenden Internetauftritts, entwickeln wir ein Konzept für die zielgerechte Ansprache. Was macht Marani im Kern aus, was ist anders, wie geht man miteinander im Team um? Die junge Nachfolgerin ist bereit sich neuen Konzepten zu öffnen.
Die Ergebnisse sollen erreicht werden:
- Website überarbeiten
- Mitarbeiteransprache
- Summe X Bewerbungen
- laufendes Mitarbeitermarketing betreiben
100%
Erfolgsquote
Alle Projekte wurden bisher erfolgreich abgeschlossen.
#1
Wettbewerbsvorteil
Unsere Inhaber würden uns immer weiterempfehlen. Wir sind Ihr Wettbewerbsvorteil.
40+
Pflegedienste
Wir konnten bereits erfolgreich helfen und wissen, was wir tun.
„Ich habe mich bereits in das Thema Mitarbeiteransprache eingelesen, aber unsere Maßnahmen hatten wenig Erfolg. Herr Werner hat es irgendwie geschafft uns so zu positionieren, dass wir jetzt praktisch auf Knopfdruck neue Mitarbeiter gewinnen können. Er denkt völlig anders und verknüpft unsere Botschaft mit den Möglichkeiten vom Internet.“
Katja Marani
Inhaberin Pflegedienst
Designprozess
Zunächst wurde das Marktumfeld analysiert, die Kernwerte und Vision des Pflegedienstes erarbeitet. Hieraus wurde ein Ziel und Wertesystem gebaut anhand dessen klar kommuniziert werden kann, was so anders an dem Pflegedienst ist.
Analyse des Marktumfelds
Erstellung Strategiekonzept
Umsetzung der Maßnahmen
Weitere Schritte
Neben der Konzeption einer schlüssigen Botschaft wurden Instrumente zur Personalzufriedenheit recherchiert. So wurden Sparpotenziale ausgemacht um Mittel für die Mitarbeiteransprache frei zu machen. Monetäre und steuerliche Mittel wurden mit dem Steuerberater auf Machbarkeit geprüft. Hierdurch wurde die Attraktivität deutlich gesteigert.
Ergebnisse
Die Ergebnisse wurden erreicht:
- Website überarbeiten
- Mitarbeiteransprache
- Summe X Bewerbungen erhalten
- X Einstellungen erfolgt
- laufendes Mitarbeitermarketing betreiben
Mitarbeiter als Familie
Das Bewusstwerden der eigenen Werte und die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern hat zu einem neuen Selbstverständnis im Pflegedienst geführt. Der Umgang untereinander änderte sich. Die Nachfolgerin wurde akzeptiert – dieser Konflikt wurde erst im laufenden Projekt sichtbar und musste unserer Meinung gelöst werden. Dies gelang.
Mitarbeitermarketing
Die Mitarbeiteransprache wurde durch wenige Maßnahmen automatisiert. Die Akquisekosten für einen Mitarbeiter liegen im zweistelligen Bereich, was absolut unschlagbar ist und uns etwas Stolz macht. Jedenfalls konnten wir helfen.
“Zuverlässige und professionelle Zusammenarbeit. Sehr netter und verständnisvoller Kontakt. Die Betreuung ist hervorragend. Wir fühlen uns wohl. Sehr gut finde ich, dass immer über wichtige Änderungen wie der DSGVO informiert wird.”
Ramona F.
Inhaberin Pflegedienst